top of page
AutorenbildVerena

Lass' dich überraschen!

Die kleine Kirche zum Hl. Johannes liegt versteckt auf einem Hügel über Ampass. Und in dieser traumhaften Location fand am 11. Juni 2022 die wunderschöne Hochzeit von Nina und Gernot statt.

Foto: Reinhard Weber


Als letztes Jahr die Anfrage kam, ob wir Nina’s und Gernot’s Hochzeit gestalten, hat mich das riesig gefreut. Wenn Freunde bei uns anfragen, ist das einerseits etwas ganz Besonderes und andererseits mit etwas mehr Aufregung verbunden. Schließlich will man es ja dann noch besser machen und alles geben🥰. Aber es ist eine wundervolle Bestätigung und Wertschätzung für die eigene Chorarbeit – und das von einem so musikalischen Brautpaar – das erfüllt mich zusätzlich mit Stolz und Dankbarkeit.


Zudem ist Nina ehrenamtlich mit mir im Chorverband Tirol tätig. Wir kümmern uns, zusammen mit Thomas, seit 2018 um die Kinder- und Jugendarbeit. Nina leitet das Jugendensemble Mühlau: Auf ihren IG-Kanal müsst ihr unbedingt mal rein hören und schauen. Und auch Nina’s Mann Gernot ist ein Vollblutmusiker als Mitglied der Band Chevy 57, ihr Sohn singt bei den Wiltener Sängerknaben und Nina’s Papa ist ebenfalls Chorsänger. Eine durch und durch musikalische Familie also. Da wollten wir uns noch mehr ins Zeug legen…


Generalprobe in besonderem Ambiente

Am Samstag, den 11. Juni 2022 war der große Tag endlich gekommen. Das Wetter war wunderschön und unsere Stimmung großartig, als wir uns auf den Weg machten. Und diese ließen wir uns auch nicht durch den Stau auf der Autobahn vermiesen😜.


Treffpunkt war diesmal im Widum, weil die Kirche vorher besetzt war. Im Hausgang war ein süßes, kleines Schild aufgestellt, das uns den Weg in unseren Einsingraum zeigte. Dort angekommen, staunten wir nicht schlecht: Wir waren beeindruckt vom altehrwürdigen und sicherlich sehr geschichtsträchtigen Gemäuer. Nach dem Einsingen und der Generalprobe marschierten wir los in Richtung Kirche und die Vorfreude stieg bei allen.


Lass’ dich überraschen!

Mit majestätischen Orgelklängen begann die kirchliche Trauung, während Nina, die wunderhübsche Braut, strahlend in die Kirche einzog. Anschließend eröffneten wir die Trauung mit dem Popsong A Thousand years von Christina Perri. Das Einzigartige an dieser Hochzeit war, dass wir die Lieder frei aussuchen durften. Das Brautpaar ließ uns komplett freie Hand und wollte sich bewusst überraschen lassen. Das hatten wir in all den Jahren noch nie und wir fanden es richtig cool!

Zum Gloria sangen wir alle gemeinsam das feierliche Ehre, ehre sei Gott in der Höhe aus der Schubert-Messe (GL 413) mit Orgelbegleitung und im Anschluss folgte die Lesung:


Lesung zur Hochzeit: Vom Leben zu zweit (Kohelet 4,9-12)

„Zwei sind besser als einer allein, falls sie nur reichen Ertrag aus ihrem Besitz ziehen. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf. Doch wehe dem, der allein ist, wenn er hinfällt, ohne dass einer bei ihm ist, der ihn aufrichtet. Außerdem: Wenn zwei zusammen schlafen, wärmt einer den andern; einer allein – wie soll er warm werden? Und wenn jemand einen Einzelnen auch überwältigt, zwei sind ihm gewachsen, und eine dreifache Schnur reißt nicht so schnell.“ Als Zwischengesang wählten wir das Lied Can you feel the love tonight von Elton John/Tim Rice aus.


Der schönste und emotionalste Teil der Trauung

Die eigentliche Trauungszeremonie ist für mich immer noch der schönste und emotionalste Teil der Trauung. Bei den gegenseitigen Gelöbnissen von Nina und Gernot musste ich mehr als eine Träne verdrücken, weil es einfach noch intensiver ans Herz geht, wenn man das Brautpaar persönlich kennt. Und welcher Song kann diesen romantischen Moment am besten unterstreichen als The Rose von Amanda McBroom. Dieser bewegende Lovesong ist einer der Klassiker unter den Hochzeitsliedern und ein wahrer Evergreen, den wir immer wieder von Herzen gerne singen.


Moderne und klassische Lieder: eine tolle Mischung

Während der Gabenbereitung sangen wir den Worship-Song Power of your love von Geoff Bullock, gefolgt vom Vater unser und dem Sanktus Heilig, heilig, heilig aus der Schubert-Messe (GL 388) – wunderbar begleitet vom Organisten.


Langsam stieg unsere Aufregung etwas, denn wir präsentierten zum ersten Mal einen neuen Song: A million dreams – bekannt aus dem Film The Greatest Showman. Solche „Premieren“ sind für uns spannend, aber es lief richtig gut, wir waren sehr zufrieden und, zugegeben, auch etwas erleichtert. Tipp: Den Song gibt’s noch einmal bei unserem Filmmusik-Konzert am 7. und 8. Oktober 2022 in Fulpmes zu hören.


Nach dem Segen verabschiedeten wir uns mit dem Gospelsong Ain’t no mountain high enough. Dieses schwungvolle Lied lässt niemanden still sitzen und das Brautpaar und Gäste klatschten eifrig mit😉.


Agape: ein schönes Gemeinschaftsmahl

Zu einem wunderbaren Orgel-Stück zog das Brautpaar aus und vor der Kirche wartete schon das nächste Highlight: Die Musikkapelle empfing Nina und Gernot mit einem feierlichen Marsch. Und Nina musste sogar selber dirigieren 😉 Mit viel Liebe😍 hatten Familie und Freunde die Agape hergerichtet. Gereicht wurden traditionell Wasser, Wein🍷 , Brot 🥖und weitere Köstlichkeiten. Und wir freuten uns sehr über die Einladung und die willkommene Stärkung. Ließen unseren Auftritt Revue passieren, ratschten mit Nina und Gernot und weiteren Gästen und genossen die ausgelassene Stimmung: Besser gehts nicht!😊 Übrigens: Wusstet ihr, dass das Wort Agape übersetzt Nächstenliebe oder göttliche Liebe heißt?


Eine Überraschung gab’s aber noch

Zur Erinnerung machen wir immer ein Foto gemeinsam mit dem Brautpaar. Dazu luden wir Nina und Gernot nochmals zurück in die Kirche ein. Als die beiden eintraten, sangen wir noch ein a cappella-Ständchen, welches Nina und Gernot sehr berührt hat. Aber nicht nur sie. So ein schöner Moment: Da zeigte sich wieder mal, dass Musik ganz tief in die Seele geht.


Danke!

  • An das Brautpaar Nina und Gernot: Wir sind so glücklich, dass wir euch mit unserem Gesang eine Freude machen und an eurem besonderen Tag mit dabei sein durften!

  • An unseren Pianisten Sebastian Schweiger: Du bist einfach der Hammer! Mit dir zu musizieren, macht so viel Spaß. Wir sind sehr froh, dass du uns so unterstützt.

  • An den Organisten: Wir haben es sehr genossen, mit dir zusammen die Feier musikalisch zu gestalten!

  • An alle, die mitgefeiert haben: Danke für eure lieben Worte!


Wir sagen DANKE, dass ihr unsere Trauung mit so wunderschönen Klängen bereichert habt! Wirklich alle Gäste haben nur so geschwärmt von euch! Nina & Gernot

Die Hochzeitslieder:

  • Zum Einzug der Braut: A thousand years - Christina Perri

  • Nach der Lesung: Can you feel the love tonight - Elton John/Tim Rice

  • Nach der Trauung: The Rose – Amanda McBroom

  • Zur Gabenbereitung: Power of your love – Geoff Bullock

  • Vater unser

  • Zur Kommunion: A million dreams – Benj Pasek/Justin Paul

  • Nach dem Segen: Ain’t no mountain high enough – Nickolas Ashford/Valerie Simpson


Danke für die tollen Fotos😍! Fotocredit: Reinhard Weber



Und noch ein paar eigene Fotos 😉


Bình luận


Bình luận đã bị tắt.
bottom of page